![]() |
![]() |
Phantastische Kunst und Ideen von H. Toischer |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Vor Sonnenuntergang - 2 Läufer und ein König bedrohen den gegnerischen König |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Das königliche Brettspiel |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Gefahr droht durch Läuferpaar |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
-Schachspringer- Dieses Bild in Mischtechnik auf HFP gemalt ist ohne Rahmen 76 x 73,5 cm |
||||||||||||||||||
Es ist nicht in der Mappe enthalten |
||||||||||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
Diese beiden oben abgebildeten Werke und das nachfolgende sind in der Schachmappe als Reproduktion nicht enthalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
Harlekin vom Schach durchdrungen Acryl |
![]() |
![]() |
Hier ein neueres Bild meiner Schachbilder in Mischtechnik auf Leinwand 40 x 30 cm Es stellt den Springer dar. Man sieht das Pferd, das auch gleichzeitig den Spieler zeigt und die Möglichkeit über ein Hinderniß hinweg eine anderen Stein (hier z.B. den Turm) schlagen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Ein weiteres neueres Bild im gleichen Format und Größe stellt den König dar, der nur auf seine Felder rings um ihn einwirken kann. Die restlichen werden vom “ Sanddrachen ” belegt. |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Die Königin bzw. Dame. Man kann die maximalen weißen und schwarzen Felder auf dem Bild nachzählen. Sie ist die wichtigste, kämpferische Figur im Spiel. Als Symbol für die Intelligenz habe ich den Einstein im Bild versteckt. |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Nachfolgendes Bild stellt den Schach Bauer dar. Er wird überwiegend zuerst geopfert und schaut daher den Tod in die Augen. Er kann nur vorwärts gehen und nur seitlich sich seiner Haut erwehren. Sein Ziel die gegnerische Endlinie zu erreichen ist für ihn sehr schwer. |
|||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Hier folgt der Turm. Er kann sich nur im rechten Winkel bewegen. Dies vorwärts oder rückwärts oder links oder rechts. Er ist jedoch auf der Diagonale schlagbar -hier im Bild durch einen Läufer (Bogenschütze). |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Im Sommer 2006 wurde von mir auch 6 Handzeichnungen in Tusche -keine Radierungen- angefertigt. Bild 1: Schwarzer König kann Umwandlung des Bauers nicht verhindern.
Bild 2: Kurze Rochade Beide haben die Größe 21,5 cm x 18 cm |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Folgendes Schachbild lautet: SCHLAGEN IM VORÜBERGEHEN 2 Bauern die sich seitliche begegnen |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Springeropfer für die Umwandlung des Bauers |
||||||||||||
Tuschezeichnung punktiert und laviert auf 360g Zeichenkarton, 19 x 33 cm, 18.5.2011 |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Nachfolgend ein Bild in Mischtechnik auf MDF 80 x 70 cm / 2011 Der schwarze König hat Zugzwang. Der Mensch am Abgrund ebenfalls, die Bedrohung durch die Natur und durch das Gestein und die Lawinen. Der „Schachdrachen zieht ihn ebenfalls.
|
||||||||||||
![]() |